Aber den Freitag haben wir uns dann beide gegönnt und einige der angesammelten Mehrarbeitsstunden abgebummelt.
Gleich nach dem Frühstück sind wir gegen 9.30 gestartet Richtung Osten. Gelandet sind wir dann als erste Station im Landkreis Uelzen und haben dort in Bad Bodenteich unser Womo geparkt. Nachmittags noch eine kleine Ortsrunde gedreht und drei zentrale caches geloggt, wobei wir uns bei einem fast einen Wolf gesucht haben....Stichwort "Mutter" sag ich nur.
Am nächsten Tag zum Startpunkt des Powertrails "Leisten's fetter Speck". 140 caches auf 45 km Strecke. Uns war klar, dass wir das nicht an einem Tag machen wollen. Alle 170 - 250 m absteigen, suchen, loggen und dann noch die Strecke fahren - neee, da wäre cachen für uns kein Spaß mehr, sondern echte Anstrengung;-)
Auf guten (teils asphaltierten) Feldwegen fuhren wir durch Kartoffelanbaugebiete ohne Ende, auf den kleinen Landstraßen begegnete uns wirklich nur vereinzelt ein Auto.
und haben uns einen Schlafparkplatz gesucht.
Am nächsten Tag haben wir uns noch mal auf die Räder geschwungen und noch einen Teil der Strecke abgearbeitet.
Es wurden aber "nur" noch 18 km und 34 caches.
Wir haben uns noch einige Dosen übergelassen. Wenn alles klappt wie geplant, wollen wir zwischen Himmelfahrt und Pfingsten noch mal in die Region - es gibt dort noch so viele Dosen und noch zwei andere Trails.
Dieser Powertrail hat uns durch die Qualität der Dosen jedenfalls nicht abgeschreckt vom Powertrailcachen.
Die caches alle super gepflegt, neue Dosen, leere und trockene Logbücher, nicht einfach irgendwie abgelegt, sondern gut gebastelt und findige Verstecke, teilweise auch in den Dörfern.
Na klar gabs auch mal Leitplankendosen und ein oder zwei Hasengrills, aber der überwiegende Teil der Reihe, die wir gemacht haben, war gut abgelegt.
Ja, wo ist denn hier die Dose? Hint: Nicht am Boden :-)
Es war schön - nur wars für die Challenge dieses Quartals "Längste Wanderung"noch keine Übung;-)